Stimmbildnerische Tätigkeit ist stets mit großer Verantwortung verbunden, da sie immer einen wesentlichen Eingriff in das komplexe physiologische und funktionale Zusammenspiel der bei der Klangerzeugung beteiligten Organe darstellt. Gesangspädagoginnen und Gesangspädagogen üben dabei eine entscheidende und richtungsweisende Kontrollfunktion aus, die auf höchster fachlicher Kompetenz beruhen muss und der Studierende uneingeschränkt vertrauen können müssen. Intuitives Gespür für die stimmliche Konstitution von Studierenden ist gut, reicht aber meiner Meinung nach nicht aus. Dagegen ist auch detailreiches Wissen um die physiologischen, funktionalen und akustischen Grundlagen der menschlichen Phonation alleine noch keine Garantie für eine erfolgreiche stimmbildnerische Tätigkeit, doch stellt es für Gesangspädagoginnen und Gesangspädagogen ein fachliches Fundament dar, auf Basis dessen Fehlentwicklungen und Stimmschäden vorgebeugt und auf die individuellen stimmlichen Bedürfnisse der Studierenden im Rahmen eines systematischen Stimmaufbaus eingegangen werden kann.
Mein persönlicher methodischer Ansatz orientiert sich grundsätzlich an den Prinzipien der evidenzbasierten Gesangspädagogik. Diese steht typischerweise für einen wissenschaftlich orientierten, funktionalen – jedenfalls faktenbasierten Zugang in der Gesangslehre. Tatsächlich versteht man darunter jedoch noch ein viel breiter angelegtes modernes und auch auf immanente Kollaboration zwischen Lernenden und Lehrenden angelegtes pädagogisches Konzept. Evidenzbasierte Gesangspädagogik umfasst nicht nur die Berücksichtigung und Anwendung moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse der Stimmforschung, sondern auch die Implementierung persönlicher künstlerisch kreativer und pädagogischer Expertise der Lehrenden und nicht zuletzt auch die Integration von individuellen Bedürfnissen, Lernzielen und Perspektiven der Studierenden.
Relevante wissenschaftliche Felder der Stimmforschung sind dabei etwa die Bereiche Physiologie der Stimme, Stimm-Akustik, Psycho-Akustik, Medizin, kognitive und psychologische Prozesse des Lernens, Psychologie, Sprache, aber auch historische gesangspädagogische Theorien und Praktiken sowie Klangästhetik. Die künstlerische und pädagogische Expertise umfasst all das praktische Fachwissen, die künstlerische Fertigkeiten und Erfahrungen, die Lehrende durch ihre umfangreichen Tätigkeiten auf der Bühne und als Pädagoginnen und Pädagogen erworben haben. Dazu zählen vertiefte Kenntnisse betreffend die Stimmfunktion und Gesangstechnik, Musikalität, Repertoire und Stilistik, musikalische Interpretation und dramatische Darstellung wie auch die Fähigkeit gesangstechnische Schwierigkeiten und Defizite zu diagnostizieren und insbesondere auch kreative und zielgerichtete Strategien für eine optimale individuelle technische und künstlerische Entwicklung von Studierenden zu entwickeln und zu formulieren.
Ganz explizit soll hier aber auch die Bedeutung eines traditionellen empirischen Lehransatzes (Meister*in-Schüler*in-Prinzip) in der Gesangsausbildung unterstrichen werden. Dieser ermöglichte die künstlerisch bedeutsame Weitergabe von Fachwissen, praktischen Erfahrungen und verschiedensten Musizier-Traditionen seit vielen Generationen. Jene überlieferten praktischen Erkenntnisse und künstlerischen Traditionen finden, integriert in ein modernes gesangspädagogisches Verständnis, eine breite Wertschätzung und Anerkennung in der evidenzbasierten Gesangspädagogik.
1. Grundlagen und Lernziele
Die Grundlage des Gesangsunterrichts ist, wie ich meine, das Erlernen eines gesunden und ökonomischen Umgangs mit der Gesangs- und der Sprechstimme sowie der Erwerb der Fähigkeit, eine sichere sängerische Technik mit emotionalen Ausdrucksinhalten, Kreativität, informierter Stilistik und individueller künstlerischer Gestaltung zu verbinden. Besondere Bedeutung kommt dabei auch dem Fördern künstlerischen Erlebens und eines möglichst breiten musikalischen Verständnisses zu. Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge sollen schließlich in der Lage sein, auf höchstqualifiziertem künstlerischem Niveau zu musizieren.
Folgende Lernziele möchte ich dazu formulieren:
- Das Entwickeln einer sicheren Gesangstechnik auf Basis der Prinzipien der Belcanto-Tradition sowie moderner stimmphysiologischer Erkenntnisse.
- Die Sensibilisierung auditiver und kinästhetischer Selbstwahrnehmung und das bewusste Erleben und Steuern funktioneller und physiologischer Abläufe beim Singen.
- Das Beherrschen verschiedener Kunstformen und Genres des Gesangs sowie der Stilistik diverser musikalischer Epochen.
- Das informierte Erfassen rationaler, struktureller und aufführungsrelevanter Aspekte der musikalischen Praxis.
- Das Erlernen eines künstlerisch vielfältigen stimmspezifischen Repertoires.
- Das Aneignen künstlerisch-sinnlicher Kompetenzen wie etwa die Fähigkeit zur reflexiven Auseinandersetzung mit emotionalen, sozialen und gesellschaftlichen Inhalten.
- Das Entwickeln einer Künstler*innenpersönlichkeit, fähig zur Reflexion über sich selbst und die Vokalkunst in ihrem künstlerischen und gesellschaftlichen Kontext sowie zu eigenständiger künstlerischer Ausdrucksfähigkeit.
2. Gesangstechnische Konzeption meines Unterrichts
Grundidee der stimmbildnerischen Konzeption meines Unterrichts ist das Ökonomisieren und Optimieren physiologischer und funktionaler Prozesse beim Singen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Stimmphysiologie und Akustik als auch Psychologie, Pädagogik und Didaktik bilden dabei eine wichtige Grundlage für die Analyse und Optimierung von Lern- und Übungsprozessen. Im Sinne eines systematischen Stimmaufbaus stehen die vier Funktionskreise: Haltung, Atmung, Phonation und Resonation/ Artikulation dazu im Fokus meiner stimmbildnerischen Arbeit. Eine stetige Wechselwirkung zwischen den einzelnen Funktionskreisen kann dabei vorausgesetzt werden (resonatorische Veränderungen im Vokaltrakt haben etwa auch direkte Auswirkungen auf die Glottisfunktion und die Atem-Balance).
2.1. Die Körperhaltung
Schon Pier Francesco Tosi (Opinioni de’ cantori antichi, e moderni o sieno osservazioni sopra il canto figurato, Bologna 1723) und Giambattista Mancini (Pensieri e riflessioni pratiche sopra il canto figurato, Wien 1774) beschrieben im 18. Jahrhundert eine aufrechte, noble Haltung als Grundlage eines eleganten Gesangstons. Tatsächlich wird die Suche nach einer dynamischen Balance zwischen Spannung und Entspannung (Eutonus) – nicht nur beim Singen – ausschließlich bei entsprechend aufgerichteter (gestreckter) Wirbelsäule erfolgreich sein. Diese aufrechte Körperhaltung ist bei gleichzeitiger relativer Entspannung von Knöchel-, Knie- und Hüftgelenken sowie der Schultern und ganz besonders des Kiefergelenks Grundlage für entspanntes Atmen und in weiterer Folge für das Etablieren der Atem-Balance (Atem-Stimm-Kopplung, appoggio in petto) beim Singen. Ein zentrierter Körperschwerpunkt begünstigt dazu die Arbeit der Zwischenrippenmuskulatur und des Zwerchfells.
Eine durch jene aufrechte Haltung bewirkte stets flexible Längs-Dehnung im Bereich des Nackens (Halswirbelsäule) führt unter anderem auch zu einer für die Stimmproduktion optimierten Positionierung des Kehlkopfes und begünstigt den Ausgleich zwischen Kehlhebern und Kehlsenkern. So kann der, bei vielen jungen Sängerinnen und Sängern auftretenden kontraproduktiven Tendenz, bei steigender Tonhöhe den Nacken zu verkürzen, das Kinn nach vorne zu verschieben und den Kehlkopf steigen zu lassen (Verkleinerung des Ansatzrohrs und der faukalen Weite) entgegengewirkt werden.
Die aufrechte Haltung soll keinesfalls als statisches Festhalten einer bestimmten Körpereinstellung, sondern vielmehr als ein flexibler und dynamischer Vorgang verstanden werden.
2.2. Die Atmung
Zentrale Aufgabe der Atemtechnik beim Singen ist die feindifferenzierte Regelung und ständige Anpassung der subglottischen Luftdruckverhältnisse an die jeweiligen phonatorischen Erfordernisse (abhängig von Tonhöhe, Register und Dynamik) und damit das Herstellen der sogenannten Atem-Stimm-Kopplung (appoggio in petto, Stütze, breath management, support). Das feinmotorische Einstellen einer solchen Atem-Balance begünstigt vor allem auch die Kehltätigkeit und ist Voraussetzung für eine optimierte Atemstromrate (flow phonation).
Bezüglich der Atemtechnik beim Singen verwende ich persönlich im Gesangsunterricht fast ausschließlich den italienischen Terminus appoggio, da dieser Begriff in seiner ursprünglichen Bedeutung bereits die Gesamtheit der physiologischen und funktionalen Vorgänge zur Koordination zwischen Atmung, Klangerzeugung und Resonation (appoggio in petto, appoggio in testa) beinhaltet. In italienischen Gesangstraktaten aus dem 17. und 18. Jahrhundert wurde das Atemmanagement beim Singen noch als „forza naturale del petto“ bezeichnet. Gemeint war damit das dynamische und feinmotorische Dosieren der Atemluft bei der Klangproduktion. Die Technik des appoggio beschreibt durch das Beibehalten einer Einatmungstendenz (inhalare la voce) während der Exspiration (beim Singen) einen antagonistischen Balance-Akt zwischen der Ein- und Ausatmungsmuskulatur. Unter diesen Voraussetzungen hat sich die Costo-Abdominal-Atmung (Zwerchfell-Flanken-Atmung) als besonders günstig und ökonomisch für den Einsatz im Gesang bewährt.
2.3. Die Phonation
Das Kapitel der Phonation umfasst prinzipiell sämtliche Einstellungsmöglichkeiten der inneren und äußeren Kehlmuskulatur zum Bereitstellen der, für die Phonation unterschiedlicher Grundtonfrequenzen entsprechenden Stimmlippenschwungmasse und des jeweiligen Grades an Stimmlippenadduktion. Von besonderer Bedeutung zur Regulierung der Stimmlippenmasse und damit auch der Phonationsfrequenz ist das feindifferenzierte Zusammenspiel des M. cricothyroideus (CT) und des M. thyroarytaenoideus (TA).
Diverse gesangsphysiologische Studien belegen einen direkten Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Stimmregistern und bestimmten, von der jeweiligen Masse abhängigen Schwingungsmustern der Stimmlippen. Das Ausbilden sowie der Ausgleich der Stimmregister stellt dazu eine der wichtigsten Aufgaben im Aufbauprozess einer Gesangsstimme dar. Als Ziel sollte eine in allen Lagen optimierte Atemstromrate (flow phonation) bei möglichst geringen subglottischen Luftdruckverhältnissen, tendenziell geringer Stimmlippenmasse und adäquater glottischer Adduktion (Aktivität der M. interarytaenoidei und M. cricoarytaenoideus lateralis) angestrebt werden.
Insbesondere soll aber auch das Entwickeln kinästhetischer Wahrnehmung unterschiedlicher, von der jeweiligen Registereinstellung abhängiger Vibrationserscheinungen beim Singen im Gesangsunterricht unterstützt werden.
2.4. Die Resonation/Artikulation
Im Ansatzrohr wird der vom Kehlapparat erzeugte Primärschall in bedeutendem Maße modifiziert. Der Vokaltrakt wirkt dabei wie ein Filter, der bestimmte Frequenzen der Obertonreihe des Primärschalls verstärkt, andere wiederum dämpft. So werden Teiltöne, die im Frequenzbandbereich der, durch die Größe und Form des Ansatzrohrs (hohe oder tiefe Kehlkopfposition, viel oder wenig faukale Weite) und durch den jeweiligen Vokal (unterschiedliche Frequenzbereiche des ersten und zweiten Formanten) bestimmten Formanten liegen, resonatorisch begünstigt.
Das feine Abstimmen der Vokalfarbe und damit das Verändern der Frequenzen der beiden tiefsten Formanten (F1 und F2), um sie mit den Frequenzbereichen einzelner Teiltöne der Obertonreihe zur Überlagerung zu bringen, führt automatisch zu einer Steigerung des Schalldruckpegels und damit zur Verbesserung der stimmlichen Tragfähigkeit (formant-tuning). Typisch ist etwa die Strategie der Verstärkung des 2. Formanten durch den zweiten, dritten oder vierten Teilton (abhängig von der Grundtonfrequenz) bei Männerstimmen und jene der Überlagerung des 1. Formanten mit dem Grundton bei Frauen, die im Kopfregister (whoop timbre) singen.
Diese Vorgänge (vowel modification) sind auch Grundlage des Vokalausgleichs. Ziel ist dabei ein Angleichen des Klanggepräges heller und dunkler Vokale in unterschiedlichen Registern und Tonlagen. Gemäß dem Ideal des Belcanto sollte dabei jeder Vokal zugleich über helle und dunkle Klangeigenschaften verfügen (chiaroscuro). So wird auch die registerdeterminierende Tendenz der Vokale (z.B.: „A“ tendiert zum Modal/Brustregister, „U“ zum Kopfregister/Falsett) relativiert und der Registerausgleich erleichtert. Erreicht wird dies vor allem durch das Etablieren einer gleichmäßigen Resonanzweite (faukale Weite, open throat, gola aperta) im Ansatzrohr. Diese geht dabei typischerweise auch mit einer lockeren und flexiblen Tiefstellung des Kehlapparats einher und führt durch die verstärkte Aktivierung des CT zu einer moderaten Reduktion der Stimmlippenschwungmasse. Töne in hohen Lagen können auf diese Weise wesentlich leichter, mit geringerer Druckentfaltung und aus diesem Grund deutlich ökonomischer hervorgebracht werden. Resonatorische Einstellungen stehen somit in direkter Wechselwirkung mit den Spannmechanismen im Kehlapparat und haben so auch Einfluss auf die Stimmregistrierung. Etwas vereinfacht kann abgeleitet werden, dass durch die faukale Weite eine Nasenrachenraum-dominante Resonanzentwicklung etabliert wird, es bei Fehlen der faukalen Weite jedoch zu einer Mundraum-dominanten Resonanzentwicklung kommt. Erstere schafft bereits gute Voraussetzungen für das Gelingen von Vokal- und Registerausgleich. Die faukale Weite kann somit als resonatorische und artikulatorische Grundeinstellung im klassischen westlichen Kunstgesang angesehen werden.
Besondere Aufmerksamkeit im Aufbau der Gesangsstimme sollte vor allem auch den kinästhetisch spürbaren Resonanzerscheinungen in verschiedenen Körperregionen geschenkt werden, da diese für Sängerinnen und Sänger eine wichtige Orientierung und einen Kontrollmechanismus bezüglich der Resonanzentfaltung beim Singen darstellen. Vor allem intensive, durch kräftige hochfrequente Teiltöne ausgelöste Vibrations-empfindungen im Bereich des Kopfes (appoggio in testa, Stimmsitz, Stimmansatz, Maske) führen oft schon zu einer deutlichen Ökonomisierung der Klangproduktion. Der Gesangston entfaltet damit bereits genügend resonatorische Kraft und die Sängerin, bzw. der Sänger verspürt kein Bedürfnis, Kompensationsmechanismen (mehr Atem- und Stimmdruck) einzuleiten. Ein optimales Verhältnis zwischen Resonanz und Impedanz (Widerstand, semi-occluded vocal tract configuration: schmal und vertikal im Bereich der Lippen, Weite im Bereich des Rachens und Schlundes) ist dabei zu entwickeln.
Bestimmte resonatorische Phänomene haben zudem auch Auswirkungen auf die Register-Wahrnehmung beim Singen und können helfen, spezifische Probleme der Stimmregistrierung zu verbessern. Auch die wahrnehmbaren resonatorischen Veränderungen im Bereich des Passaggio bei Männerstimmen (girare, decken, cover) sind u.a. auf solche Phänomene zurückzuführen. So stellt sich bei steigender Phonationsfrequenz und gleichbleibender Einstellung des Ansatzrohres automatisch eine Veränderung des Stimmtimbres ein, sobald der zweite Teilton (H2) den Frequenzbereich des ersten Formanten (F1) passiert hat. Aber auch bei Frauenstimmen ist eine Veränderung des Stimmtimbres bemerkbar, sobald im Kopfregister der erste Formant (F1) mit dem Grundton (H1) in Abstimmung gebracht wird (whoop timbre) und bei steigender Tonhöhe ebenfalls entsprechend erhöht wird (formant 1 tracking).
Ein Qualitätsmerkmal der ausgebildeten Sänger*innenstimme ist das Vorhandensein des sogenannten „Sängerformant-Clusters“ und die Entwicklung dieses akustischen Phänomens stellt eine wichtige Herausforderung in der Gesangsausbildung dar. Durch eine Annäherung der Formanten F3, F4 und F5 im Bereich zwischen ca. 2,5 KHz und 3,5 KHz kommt es zu einer deutlichen Verstärkung des Stimmschalldruckpegels. Der Klang gewinnt dabei – ohne weitere Druckentfaltung seitens der Atmung oder phonatorischer Mechanismen – an Brillanz, Intensität, metallischer Kraft und Tragfähigkeit. Das Bilden eines sogenannten aryepiglottic sphincters (Annäherung der Epiglottis und der Stellknorpel) bei gleichzeitiger tiefer Positionierung des Kehlkopfes und faukaler Weite begünstigt das Entwickeln des „Sängerformant-Clusters“. Die mit dem Auftreten des „Sängerformant-Clusters“ einhergehenden Vibrationsempfindungen in den oberen und vorderen Bereichen des Kopfes werden oft auch als „in die Maske singen“ beschrieben.
Einen wichtigen Teil des Themenkomplexes der Resonation und Artikulation stellt auch die Vokal- und Konsonantenbildung dar. Unter Berücksichtigung der resonatorischen Erfordernisse (Vokalausgleich) soll die korrekte Artikulation diverser Vokale und Konsonanten (Form des Vokaltrakts, Zungenpositionen) im Kunstgesang erlernt werden.
Eine für ausgebildete Stimmen typische Erscheinung ist das Stimm-Vibrato. Sein Entstehen ist wissenschaftlich bislang noch nicht hundertprozentig geklärt doch stützen wissenschaftliche Erkenntnisse die Vermutung, dass einerseits respiratorische Effekte, vor allem aber Schwankungen der CT-Spannung sowie Schwingungsverhalten der gesamten Kehlstruktur maßgeblich mit dem Auftreten des Vibratos korrelieren. Belegt ist auch, dass die Entwicklung und Kultivierung des Vibratos (eine Oszillationsrate von 5,5 bis 7,5 Schwingungen pro Sekunde wird im klassischen Gesang westlicher Prägung als Ideal angesehen) mit einer Optimierung von Atemtechnik, Klangerzeugung und Resonanzentwicklung einhergeht.
3. Repertoire und Stilistik
Wichtige Aufgabe in der Gesangsausbildung ist auch das Erarbeiten eines möglichst vielfältigen, stimmspezifischen Repertoires. Dieses sollte sämtliche klassische Kunstformen: Lied, Oratorium und Oper/Operette aus möglichst allen musikalischen Epochen von der Renaissance bis zur Moderne beinhalten. Berücksichtigt soll dabei auch stets die jeweilige Stilistik werden. Beispielsweise das Konzept der Affektenlehre sowie der Verzierungskunst im Barock (wesentliche Manieren und willkürliche Veränderungen, Kadenzen), die Gestaltung von Secco-Rezitativen oder auch für die Zeit des Verismo typische Phrasierungsarten mit ausladenden Rubati und Portamenti. Auch ein Überblick über die Geschichte der Gesangskunst und historische Klangideale soll im Sinne einer Offenheit gegenüber historisierender (historisch informierter) Aufführungspraxis in der Gesangsausbildung vermittelt werden.
4. Entwickeln einer Sänger*innen/Künstler*innenpersönlichkeit
Kunstgesang ist stets Ausdruck einer künstlerischen und intellektuellen Reflexion von Texten, menschlichen Emotionen und Befindlichkeiten. Techniken zur vokalen Umsetzung künstlerisch-emotionaler Ausdrucksinhalte sollen dazu im Unterricht erarbeitet werden. Eine wichtige Grundlage für das Entwickeln von persönlichem Ausdruck und Stilempfinden und in weiterer Folge für das eigene künstlerische Tun ist aber auch die Auseinandersetzung mit Literatur und musikalischen Strukturen. Eine wesentliche Aufgabe der Gesangspädagogin, bzw. des Gesangspädagogen sehe ich dazu auch im Anregen und Fördern von Individualität und Kreativität, damit Studierende schließlich in der Lage sind, eigene künstlerische Konzepte zu entwickeln und zu realisieren.
Neben künstlerischer Sensibilität soll im Gesangsunterricht aber auch die Wichtigkeit von Fleiß und Disziplin thematisiert und die Entwicklung physischer und psychischer Stabilität sowie sozialer Kompetenzen unterstützt werden.
5. Methodische Konzeption des systematischen Stimmaufbaus
Grundlage meines methodischen Vorgehens in der Gesangsausbildung ist immer die sängerische Anamnese. Untersuchungsinstrumentarium ist dabei in erste Linie das funktionelle Hören, welches ich für die gesangspädagogische Arbeit als unverzichtbar erachte. Das funktionelle Hören ermöglicht es, äußerlich nicht erkennbare innerliche physiologische Vorgänge nachzuvollziehen und funktionale Probleme zu identifizieren. Der Identifikation des Problems folgen die Analyse und schließlich das Entwickeln einer individuellen systematischen Strategie bzw. Übung zur Lösung. Meine stimmbildnerische Arbeit ist also immer auf einem stimmphysiologisch orientierten Ansatz begründet.
Folgende Vorgehensweisen wende ich dabei an:
- Stimmphysiologische Erklärungen
Gemäß meinen Erfahrungen hat es sich bewährt, die Studierenden über physiologische und funktionale Ziele bestimmter Gesangsübungen aufzuklären und diese stets bezüglich klangästhetischer und stimmgesundheitlicher Erfordernisse zu kontextualisieren. Die Fähigkeit, komplexe physiologische Vorgänge in einfache und verständliche Erklärungen sowie in möglichst intuitive Übungen zu übertragen, ist dabei für Gesangspädagoginnen und Gesangspädagogen von größter Bedeutung. Auch Anschauungsmaterial wie etwa anatomische Abbildungen können einen hilfreichen Beitrag leisten, das Vorstellungsvermögen stimmfunktionaler Abläufe sowie die Fähigkeit zu differenzierter, kinästhetischer Wahrnehmung beim Singen zu entwickeln und zu verbessern. Ergänzend können aber auch moderne computergestützte Analyseverfahren der Veranschaulichung bestimmter physiologischer oder akustischer Zusammenhänge dienlich sein: so etwa die Software Madde (Stimm-Synthesizer, entwickelt von Svante Granqvist, KTH Stockholm), mittels der sehr einfach und verständlich das Zusammenwirken der Obertonreihe des Primärschalls und der Formanten des Vokaltrakts gezeigt und hörbar gemacht werden kann. Auch mittels des VoceVista Systems (Analysesoftware und portabler Elektroglottograph, entwickelt von Don Miller), mit dem ich durch die Forschungstätigkeit bestens vertraut bin, können physiologische und akustische Charakteristika der Phonation (betreffend die Glottisfunktion und die Resonanzstrategie) im Gesangsunterricht schnell und un-kompliziert veranschaulicht und einfach erklärt werden.
- Imagination und Metaphorik
So wichtig meiner Meinung auch das Wissen über die physiologischen und funktionalen Zusammenhänge beim Singen ist, so bedeutend ist auch das Einbeziehen von Intuition, Metaphorik und bildhafter Vorstellungskraft für stimmbildnerische Entwicklungsprozesse. Schließlich handelt es sich bei den meisten körperlichen Vorgängen zur Klangerzeugung um innere, von außen nicht sichtbare und scheinbar nicht direkt zugängliche Prozesse. Einfache Vorstellungen, die zuweilen auch gesangspädagogische Fiktion sein können (in diesem Fall weise ich allerdings explizit darauf hin), führen oftmals sehr direkt zu spezifischen physiologischen und funktionalen Veränderungen, die zur Ökonomisierung des Phonationsprozesses oder zur klangästhetischen Verbesserung beitragen. Meine persönlichen Erfahrungen dazu haben gezeigt, dass diese körperlichen Vorgänge über die Imaginationsebene für die Studierenden meist sehr schnell und nachhaltig zugänglich werden. Beispiele hierfür sind u.a. ein Staunen, um etwa die faukale Weite im Ansatzrohr einzurichten, die Vorstellung des kontinuierlichen Befüllens eines Heißluftballons, um die Expansion des Brustkorbs beim Singen und damit die Einatmungstendenz aufrecht zu erhalten oder aber auch die Vorstellung einer Verschlankung und Vertikalisierung der Stimme bei steigender Tonhöhe, was automatisch eine Reduktion der Stimmlippenschwungmasse zur Folge hat.
- Bewegung
Spezifische Bewegungen haben sich als besonders effizientes Instrumentarium erwiesen, um physiologische aber auch psychologische Blockaden im Gesangsunterricht abzubauen. Beispiele dazu sind das Lösen von Verkrampfungen der Atmungsmuskulatur und damit das Verändern der Atemstromrate beim Singen – etwa durch kontinuierliche dynamische Drehbewegungen (um die eigene Achse), durch nach rechts und links wippende Beckenbewegungen (Twist – führt zur Entkrampfung der inneren Zwischenrippenmuskulatur) oder das vorgestellte Balancieren auf einer Slackline. Studierenden mit allgemein zu geringem muskulärem Grund-Tonus und einer Tendenz zur hypofunktionalen Phonation verhelfen Bewegungen oftmals zu einer deutlichen Verbesserung der Atem-Stimm-Kopplung und der glottischen Adduktion und so zu einem ästhetisch ansprechenden, tragfähigen und obertonreichen Gesangston. Dazu können Bewegungen auch gut zur Darstellung und Umsetzung musikalischer Phrasierungen genutzt werden. Gerne verwende ich dazu im Unterricht auch Hilfsmittel wie Therabänder, Franklin-Bälle, Balance-Boards, Lax Vox, etc.
- Emotionen
Einer der wichtigsten Leitsprüche in der Gesangspädagogik der altitalienischen Schule im 18. Jahrhundert war: „canta come si parla“ (sing, so wie du sprichst). Man meinte damit, dass jede künstlerische, durch den Gesang vermittelte Aussage mindestens den gleichen emotionalen Gestus und die gleiche körperliche Energie erfordere wie die gleiche gesprochene Aussage im täglichen Leben. Bestimmte Gefühlszustände lösen automatisch unterbewusste körperliche, muskuläre Reaktionen aus, die so einen bedeutenden Einfluss auf phonatorische Prozesse haben und im Gesangsunterricht nutzbar gemacht werden können. Ein „freudiges Erschrecken“ etwa eignet sich sehr gut, um gleichzeitig die Atem-Balance und die Resonanzweite einzurichten. Dazu werden die Stimmlippen geschlossen und die glottische Adduktionstendenz spürbar. Einen ähnlichen Effekt hat auch das Gefühl der Vorfreude auf ein glückliches Ereignis. Das Wahrnehmen von Auswirkungen emotionaler Zustände auf physiologische Vorgänge beim Singen – im Sinne des Entwickelns eines emotionalen Körpergedächtnisses – sowie die Fähigkeit, dieses emotionale Körpergedächtnis sowohl technisch als auch künstlerisch für den Gesangsvortrag zu nutzen, stellt ein wichtiges Handwerkszeug für Sängerinnen und Sänger dar. Emotionen wie z.B. Freude, Staunen, Überraschung, Neugierde aber auch Trauer und Schmerz, etc. eignen sich dazu hervorragend.
- Vokale und Konsonanten
Die unterschiedlichen Charakteristika diverser Vokale und Konsonante, bzw. Silben und Silbenkombinationen lassen sich vorzüglich zum Lösen bestimmter stimmfunktionaler Probleme nutzen. So kann aufgrund der registerdeterminierenden Wirkung durch Vokalisen auf dunkeln Vokalen wie O und U oder Vokalkombinationen wie z.B. UOU-UOU-UOU eine hyperfunktionale Phonation, durch Übungen auf A oder JA (IA) eine hypofunktionale Phonation ausgeglichen werden. Der Effekt kann bei letzterer durch eine Ausführung im Staccato, bei ersterer im Legato verstärkt werden. Beispielsweise kann aber auch ein durch Verkrampfung des Zungengrunds verursachtes „Knödeln“ durch eine Übung auf den Silben LIU-LIA korrigiert werden, da die Zunge dabei stetig in Bewegung bleibt. Aufgrund eines hohen zweiten Formanten helfen die Vokale E und I beim Aufbau einer resonanzreichen Mittel- und Tieflage. Zur Etablierung der Nasenrachenraum-Resonanz eignen sich etwa insbesondere klingende Konsonanten wie N, M oder NG, bzw. Silben wie MNIONG, MIOM, MNJAM oder JONG.
- Imitation
Hören Sängerinnen und Sänger eine Gesangsstimme, kommt es bei ihnen meist schon zu einem unwillkürlichen inneren Nachvollzug phonatorischer Prozesse. Die bei der Klangerzeugung beteiligten Organe reagieren dabei automatisch auf das Gehörte. Nicht zuletzt stellt darum auch die Nachahmung einen intuitiven und oftmals zielführenden Ansatz in der Stimmbildung dar; so etwa das stimmliche Demonstrieren von, für die ökonomische und gesunde Klangerzeugung notwendigen Timbre-Veränderungen diverser Vokale in unterschiedlichen Lagen. Auch das Gegenüberstellen richtiger und falscher sängerischer Strategien trägt, meiner Erfahrung nach, zu einem besseren Verstehen der Problematik bei Studierenden bei. Schließlich können auch künstlerische interpretatorische Ideen, z.B. betreffend die Phrasierung oder die Art und Weise einer gewollten Hervorhebung einer Silbe oder eines Wortes (Verlängerung des Vokals, dynamische Verstärkung, Verstärkung des Start-Konsonanten, Verzögerung der Silbe, etc.) durch die Imitation der Lehrerin, bzw. des Lehrers verständlich und nachvollziehbar gemacht werden. Besonders zu beachten ist diesbezüglich jedoch, dass vorgesungene Beispiele stets nur als Modell für die Klangbildung oder Phrasierung verstanden werden und Studierende nicht versuchen sollen, das individuelle Stimmtimbre der Lehrerin, bzw. des Lehrers zu kopieren.
Zusammenfassend möchte ich festhalten, dass mein methodischer stimmbildnerischer Ansatz und mein künstlerisch-pädagogisches Konzept daraufhin abzielt, über unterschiedliche Reize wie Vorstellungen, Bewegungen, Emotionen oder Imitation auditives und kinästhetisches Wahrnehmungsvermögen bei den Studierenden zu entwickeln und zu stärken. Diese Kompetenzen sollen schließlich, vernetzt mit Intuition, Kreativität, emotional-sinnlichem Ausdruck sowie Kenntnissen über die physiologischen und funktionalen Prozesse der Klangerzeugung einerseits zu einem bewussten und sicheren Umgang mit dem Instrument Stimme – vor allem aber zur Entwicklung und Umsetzung eigenständiger höchstqualitativer künstlerischer Interpretationen befähigen.